In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in das aktive Atemtraining bei klinischen Kompensationsmechanismen der Atmung - von chronischen Atemwegserkrankungen bis zu neuromuskulären Beeinträchtigungen & Funktionseinschränkungen.
Aufbauend auf einem komplexen Therapietool erlernen Sie, mit verschiedenen Variationen und gezielter Belastung, die Atemaktivität zu fördern und somit Freude an der Bewegung neu zu wecken. Inhalte sind zusätzlich:
• Einführung in die Biomechanik, Physiologie & Neurologie der Atmung
• Physiotherapeutischer Atembefund & Assessments – vom Clinical Reasoning unter ICF bis Biofeedback
• Klinische Kompensationsmechanismen der Atmung & ihre Symptome
• Atemtherapeutische Behandlungstechniken in Theorie & Praxis – von der Klinik bis zum Leistungssport
• Einsatz von apparativen Atemhilfen zur Inhalation & mit Hilfe von Selbstreinigungstechniken – von der Mukoziliäre Clearance bis zum Stimmtraining