Ganganalyse und Gangtherapie in der Neurologie

Lernziele:

  • Moderne, evidenzbasierte Ganganalyse
  • Evidenzbasierte Gangrehabilitation in der Neurologie und Geriatrie
  • Effektives Ausdauer und Geschwindigkeitstraining mit und ohne Laufband
  • Differenzierung der Therapieschwerpunkte nach Krankheitsbild, Schweregrad und Symptom
  • Gezielter Einsatz von Alltagshilfsmittel, Orthesen und Funktionelle Elektrostimulation

Hintergrund:

Wichtigstes Therapieziel vieler Patienten in der Neurologie ist wieder länger, weiter und sicherer gehen zu können. Deshalb ist ein spezifisches Gangtraining ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Therapie. Es wird auf eine gezielte Gangrehabilitation, sowohl bei schwer Betroffenen, als auch bei gehfähigen Patienten eingegangen.

Ganganalyse und Gangtherapie in der Neurologie
- keine Dokumente

Sabine Lamprecht

PT, MSc Neuroreha

1982 PT-Examen Berlin

1983 - 1987 Ltd. PT Neuro-Klinik Christophsbad, Göppingen

1987 - 2007 Aufbau eines interdisziplinären Therapiezentrums Schwerpunkt Neurologie

2006 Abschluss Masterstudium "Neurorehabilitation" Krems/AU

2011 - 2017 Fachkompetenzleitung Motorik Rehakliniken Schmieder

Geschäftsführende Gesellschafterin Praxis HSH Lamprecht, Praxis für PT und Neurorehabilitation in Kirchheim/Teck

Buchautorin: "Neuroreha bei MS", "Hippotherapie" und "Training in der Neurologie

Gebühr 18 €
Kursart
Lehrvideo

Das Lehrvideo kann 2 Jahre lang gestreamt werden

Dozent Sabine Lamprecht
Dauer 00:26h
Sprache Deutsch