Oxidativen Stress verstehen

Oxidativer Stress – Ursachen, Folgen und praktische Strategien

Oxidativer Stress gilt als Schlüsselfaktor bei Alterungsprozessen und zahlreichen Erkrankungen – von Herz-Kreislauf-Beschwerden über Entzündungen bis hin zu neurodegenerativen Störungen. In dieser kompakten Online-Fortbildung erfahren Sie, wie freie Radikale entstehen, welche Rolle Antioxidantien spielen und wie sich ein Ungleichgewicht frühzeitig erkennen und beeinflussen lässt.

Sie erhalten praxisrelevantes Wissen über:

  • die wichtigsten Quellen für oxidative Belastungen (Mitochondrien, Entzündungen, Umweltfaktoren, Ernährung),
  • körpereigene und ernährungsabhängige Antioxidantien,
  • moderne Labordiagnostik und ihre Aussagekraft,
  • effektive Präventions- und Therapieansätze – von Lebensstilmaßnahmen bis hin zu gezielten Mikronährstoffen.

Ihr Nutzen: Sie verstehen die Mechanismen hinter oxidativem Stress und können wissenschaftlich fundierte Strategien für Prävention und Therapie gezielt in Ihre Praxis übertragen.

Zielgruppe: Ärzt:innen, Therapeut:innen, Ernährungsberater:innen und alle Fachpersonen im Gesundheitswesen, die ihr Wissen für eine moderne, ganzheitliche Patientenversorgung vertiefen möchten.

Oxidativen Stress verstehen
  • OxStress.pdf
  • Literaturverzeichnis.pdf

Malte Herberhold - Malte Herberhold - Malte Herberhold

Master in klinischer Psychoneuroimmunologie, (Sport-)Physiotherapeut

(Sport-)Physiotherapeut, Osteopath D.O.

Master in clinical Psychoneuroimmunology

Fachberater orthomolekulare Medizin und Ernährungsmedizin

B.Sc. Ernährungswissenschaft (i.A.)

Dozent mit den Schwerpunkten Physiologie, Ernährung, Schmerz und cPNI

Autor zahlreicher Fachartikel sowie dem Fachbuch „Ernährungsstrategien in der Physiotherapie“ (Elsevier-Verlag)

Gebühr 29 €
Kursart
Lehrvideo

Das Lehrvideo kann 2 Jahre lang gestreamt werden

Dozent Malte Herberhold
Videolänge 01:08h
Verfügbarkeit 24 Monate
Sprache Deutsch