Demenzen wie Alzheimer, vaskuläre und Lewy-Body-Demenz sind neurodegenerative Erkrankungen. Betroffene Menschen zeigen Veränderungen in Kognition, Verhalten und Motorik – eine zusätzliche Herausforderung in der therapeutischen Arbeit.
In diesem Video stellen wir die häufigsten Demenzformen vor und behandeln die mit ihnen verbundenen Symptome. Wir erläutern die zentrale Rolle von Kontakt- und Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz für erfolgreiche therapeutische Arbeit. Wir stellen Zugangswege („Türöffner“) in die Welt der demenziell veränderten Menschen vor und geben konkrete Hinweise für eine gelungene Kommunikation. Zum Abschluss thematisieren wir Grenzen des therapeutischen Handelns.
Carola Gospodarek: Physiotherapeutin und Pflegehelferin in einer gerontopsychiatrischen Tagespflegeeinrichtung, Dozentin und Moderatorin, Mitglied im Arbeitskreis Physiotherapie in der Palliativmedizin PHYSIO-DEUTSCHLAND
Mathias Wirtz: Gerontologe (Master), Projektleiter Diakonie Haltestelle Berlin-Lankwitz, Dozent, 2. Stv. Vorsitzender Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg, Leiter AG Demenz Verbund für Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Steglitz-Zehlendorf e.V.
Das Lehrvideo kann 2 Jahre lang gestreamt werden